Das verstehe, wer will
Eigentlich wollte ich ja nach meinem letzten Blog-Eintrag sang- und klanglos in den Sommer(urlaub) entschwinden, doch ein Kurztrip nach Asturien hat Erinnerungen geweckt und...
Feuerwerk um jeden Preis
Heute ist Feiertag in der Autonomen Region Valencia, denn am 9. Oktober 1238 hielt König Jakob I. von Aragón – bzw. Jaume I el...
Ein weiser Korken
Heute gibt es von mir nur ein Foto, ein weiser Tipp, der auch über Weihnachten hinaus gilt. Falls es auf dem (zugegebenermaßen miesen Foto)...
Immer wieder sonntags
Vor einigen Tagen fragte mich ein Freund nach dem typischen deutschen Sonntagsessen. Die Frage kam auf, als wir von der in Valencia üblichen sonntäglichen...
Eine Stunde länger Halloween
Bevor du weiterliest ... hast du schon die Zeit umgestellt? Wenn nicht, kannst du theoretisch noch eine Stunde länger schlafen, denn man hat dir...
Urlaubsbilanz
Ich bin jeweils rund 3.000 km geflogen und mit dem Auto gefahren. Das klingt nach Stress, hat es mir aber ermöglicht, fast alle...
Innovative Paellapfanne
Vor einigen Wochen begleitete ich einen Journalisten und eine Fotografin aus Deutschland, die einen Artikel über die Paella vorbereiteten. Sie hatten mich als Dolmetscher...
Alemolpedia: „sobremesa“
Heute erforsche ich in der Alemolpedia ein scheinbar einfaches Wort, das allerdings einen wahren spanischen Volkssport in sich trägt und viele Verwendungsmöglichkeiten hat: „la...
The Rocky Horror Food Show
Ein spanisches Pärchen – nennen wir sie mal Amparo und Vicente – war mit dem Auto unterwegs durch Europa. Eines Nachts hatten sie eine...
Brezeln und Mohn
In Zeiten der Globalisierung ist es verwunderlich, dass manche Produkte in einigen Ländern überaus erfolgreich, in anderen Ländern dagegen kaum oder gar nicht erhältlich...